Vorteile und physiologische Wirkungen

Die Atemtherapie nutzt physiologische und biomechanische Prinzipien zur Verbesserung der Ventilation und Lungenbelüftung durch gezielte Atemtechniken.

Verbesserung der Ventilation: Durch gezielte Techniken (z.B. Kontaktatmung, PEP-Geräte) werden Lungenareale besser belüftet und folglich die Sauerstoffversorgung gesteigert.

Sekretmobilisation: Aktive Techniken der Atemtherapie wie die autogene Drainage oder dosierte Lebenbremse, fördern den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien bei Patient*innen mit pathologischer Sekretansammlung.

Ökonomisierung der Atmung: Die Schulung eines physiologischen Atemmusters (z.B. Zwerchfellatmung) verringert die Atemarbeit und senkt den Energieverbrauch.

Psycho-vegetative Stabilisierung: Langsame, rhythmische Atemführung wirkt regulierend auf das autonome Nervensystem (parasympathische Aktivierung).

Wann Atemtherapie hilft. Indikationen im Überblick:

  • Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD, Asthma bronchiale)
  • Sekretlösungsstörungen (z. B. Mukoviszidose)
  • Postoperativer Betreuung (z. B. nach thorakalen oder abdominalen Eingriffen)
  • Funktionellen Atemstörungen (z. B. hyperventilationsbedingte Beschwerden)
  • Psychosomatischen Belastungen (z. B. stressassoziierte Atemeinschränkungen)

Die Behandlung

Der Ablauf der Atemtherapie umfasst die Anamnese und eine funktionelle Atemdiagnostik zur Bestimmung der geeigneten Atemtechnik.

  • Anamnese & Befunderhebung: Basierend auf einer funktionellen Atemdiagnostik (z. B. Beobachtung Atemmechanik, Mobilität Thorax, Sekretverhalten)
  • Zielgerichtete Intervention: Auswahl der Atemtechnik gemäß Befundlage, z. B. Kontaktatmung, Thoraxmobilisation, Dehnlagerungen, Sekretlösungsverfahren oder Atemmuskeltraining
  • Integration in Alltag & Bewegung: Anleitung zur Eigenanwendung (z. B. Übungen für Zuhause, Atemtechnik im Alltag oder Sport)
  • Evaluierung & Verlaufskontrolle: Überprüfung der Wirksamkeit und gegebenenfalls Anpassung der Maßnahmen

Warum home of vitality?

HOV ist mehr als nur eine Praxis - wir sind ein Netzwerk aus mehreren Praxen in Mainz, Hochheim und Klein-Winternheim, das eine gemeinsame Vision und Werte teilt. Mit Expertise in Physiotherapie, Osteopathie und Leistungsdiagnostik entwickeln wir individuelle Behandlungsstrategien, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.

Kundenrezension: „Nach meiner Lungenkrebs-OP hatte ich große Schwierigkeiten mit dem Atmen und fühlte mich sehr geschwächt. Die Atemtherapie hat mir spürbar geholfen." Helene R.

Kontakt und Terminvereinbarung

Kontaktiere uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren. Unser freundliches Team steht dir zur Verfügung, um deine Fragen zu klären und auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

 

Erfahre mehr über:

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen